In: Blätter aus der Walliser Geschichte, 2016, no. 48, p. 239-276
|
In: Blätter aus der Walliser Geschichte, 2015, no. 47, p. 1-87
|
In: sozialpolitik.ch, 2020, vol. 3, no. 4, p. Article: 3.4
The influence of atypical working hours, i.e. long working hours or working hours outside the usual hours, on health and accident risks is well documented. Less well documented is the relationship between atypical working hours and the opportunities for social participation. In this paper we present the results of a qualitative survey on work-time related impairments of social participation...
|
Thèse de doctorat : Université de Fribourg, 2020.
The present thesis investigated how mental representations of rotation develop between 2 and 5.5 years of age. In Study 1, toddlers were presented with a rotating shape that disappeared briefly behind an occluder and reappeared either in its original or mirror-reversed form. Eye-tracking results showed that during visible rotation, toddlers between 2 and 3 years of age increasingly combined...
|
Mémoire de bachelor : Haute Ecole d'Ingénierie, 2019.
Im Kaltwalzgerüst von Aluminiumbändern Quarto 30 (Q30) wirdWalzöl zur Schmierung und Kühlung der Arbeitswalzen verwendet. BeimWalzen entstehen große Mengen an Abrieb (Aluminiumstaub), der sich im Walzöl wiederfindet und kontinuierlich herausfiltriert werden muss. Der Filtrierungsprozess erfolgt zwischen Filterplatten, welche mit Papierbändern belegt sind. Dem verschmutztenWalzöl ...
|
In: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 2015, vol. 23, no. 2, p. 113-120
|
In: Die Verbesserung des Menschen - von der Heilpädagogik zur Humangenetik, 2002, p. 91-111
|
In: Verbands-Management, 2011, vol. 37, no. 1, p. 18-29
Selbstverwaltete Betriebe bilden in der Schweiz und vielen anderen Ländern einen Organisationstypus an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Sphäre, und sie sind ein Spezialfall der Sozialunternehmung. Ihr wirtschaftlicher Charakter ergibt sich daraus, dass die Betreiber einen erwerbswirtschaftlichen Zweck verfolgen und in der Regel auch ein nicht ...
|
Mémoire de bachelor : Haute Ecole d'Ingénierie, 2017.
Das Ziel ist es, den an der HES-SO Wallis entwickelten Laststeuerungsalgorithmus auf dem Prüfstand GridLab zu testen, den Spannungsverlauf an verschiedenen Messpunkten zu untersuchen und die Auswirkungen von Hausbatterien zu analysieren.
|
|