Refine my results

Language

Médiathèque Valais

Aufzeichnungen von Joseph Anton Valentin Schmid (1844-1923)

Schmid, Wilhelm

In: Blätter aus der Walliser Geschichte, 2016, no. 48, p. 239-276

Université de Fribourg

Das Leben ist Synchronisation : Möglichkeiten und Formen sozialer Teilhabe vor dem Hintergrund atypischer Arbeitszeiten

Stadler, Bettina ; Schönauer, Annika ; Arlinghaus, Anna ; Saupe, Bernhard ; Eichmann, Hubert

In: sozialpolitik.ch, 2020, vol. 3, no. 4, p. Article: 3.4

The influence of atypical working hours, i.e. long working hours or working hours outside the usual hours, on health and accident risks is well documented. Less well documented is the relationship between atypical working hours and the opportunities for social participation. In this paper we present the results of a qualitative survey on work-time related impairments of social participation...

Université de Fribourg

Mental representations of rotation in young children

Pedrett, Salome ; Frick, Andrea (Dir.)

Thèse de doctorat : Université de Fribourg, 2020.

The present thesis investigated how mental representations of rotation develop between 2 and 5.5 years of age. In Study 1, toddlers were presented with a rotating shape that disappeared briefly behind an occluder and reappeared either in its original or mirror-reversed form. Eye-tracking results showed that during visible rotation, toddlers between 2 and 3 years of age increasingly combined...

Haute Ecole d'Ingénierie

Automation und Optimierung eines Filters von Walzabrieb

Steiner, Raphael ; Moerschell, Joseph (Dir.)

Mémoire de bachelor : Haute Ecole d'Ingénierie, 2019.

Im Kaltwalzgerüst von Aluminiumbändern Quarto 30 (Q30) wirdWalzöl zur Schmierung und Kühlung der Arbeitswalzen verwendet. BeimWalzen entstehen große Mengen an Abrieb (Aluminiumstaub), der sich im Walzöl wiederfindet und kontinuierlich herausfiltriert werden muss. Der Filtrierungsprozess erfolgt zwischen Filterplatten, welche mit Papierbändern belegt sind. Dem verschmutztenWalzöl ...

Consortium of Swiss Academic Libraries

Vergnügliches aus dem Briefwechsel zwischen Ferdinand Georg Frobenius und Richard Dedekind

Stammbach, Urs

In: Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, 2015, vol. 23, no. 2, p. 113-120

Université de Fribourg

Selbstverwaltete Betriebe zwischen Tradition und Markt

Reiser, Hannes ; Gmür, Markus

In: Verbands-Management, 2011, vol. 37, no. 1, p. 18-29

Selbstverwaltete Betriebe bilden in der Schweiz und vielen anderen Ländern einen Organisationstypus an der Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Sphäre, und sie sind ein Spezialfall der Sozialunternehmung. Ihr wirtschaftlicher Charakter ergibt sich daraus, dass die Betreiber einen erwerbswirtschaftlichen Zweck verfolgen und in der Regel auch ein nicht ...

Haute Ecole d'Ingénierie

Mikrogrid Optimierung : prototypische Implementierung von Laststeuerungsalgorithmen auf dem Prüfstand GridLab

Ritz, Sven

Mémoire de bachelor : Haute Ecole d'Ingénierie, 2017.

Das Ziel ist es, den an der HES-SO Wallis entwickelten Laststeuerungsalgorithmus auf dem Prüfstand GridLab zu testen, den Spannungsverlauf an verschiedenen Messpunkten zu untersuchen und die Auswirkungen von Hausbatterien zu analysieren.