Die Würde der Kreatur und die Würde des Tieres im schweizerischen Recht : - Eine Standortbestimmung anlässlich der bundesgerichtlichen Rechtsprechung

Michel, Margot

In: Natur und Recht, 2012, vol. 34, no. 2, p. 102-109

Add to personal list
    Summary
    Zusammenfassung: Das Konzept der Würde der Kreatur, seit dem Jahr 1992 in der schweizerischen Bundesverfassung verankert, ist seit seiner Einführung Anlass intensiver Diskussionen in Rechtswissenschaft und Philosophie. Während einige Autorinnen und Autoren das innovative Potenzial der Verfassungsbestimmung betonen und sie zum Anlass und Ausgangspunkt vielfältiger weiterführender Überlegungen nehmen, kritisieren andere das Konzept als theoretisch verfehlt oder rügen dessen mangelnde Justiziabilität. Indes hat sich das schweizerische Bundesgericht in zwei wegweisenden Urteilen im Jahr 2009 erstmals auf das Prinzip der Würde der Kreatur berufen. Die jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung bildet Anlass für eine Standortbestimmung zu normativem Gehalt und Konkretisierungen dieser verfassungsrechtlichen Bestimmung