Glossar

Institutionelles Repositorium
Ein öffentlich zugänglicher Server, auf dem eine Institution oder Gemeinschaft ihre intellektuelle Produktion, insbesondere die Forschungspublikationen, in digitaler Form speichert.
OAI-PMH
OAI-PMH (Open Archives Initiative Protocol for Metadata Harvesting) ist ein Protokol zum Austausch von Metadaten. Es erlaubt einem Dokumentenserver, die Metadaten eines anderen kompatiblen Dokumentenservers abzufragen und zu verzeichnen. Auf diese Weise deckt eine lokal ausgeführte Suchanfrage auch die Dokumente anderer Server ab. Ein OAI-PMH-kompatibler Server kann gleichzeitig Metadaten liefern und sammeln.
Open Access
Die Open Access Bewegung bezweckt eine weltweit verbesserte Verbreitung wissenschaftlicher Information. Dieses Ziel soll erreicht werden durch den kostenlosen, vollständigen und allgemeinen Online-Zugang zu den Forschungsartikeln der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft in allen Wissensgebieten. Weitere Informationen...
Preprint
Ein Preprint ist eine Version eines wissenschaftlichen Artikels vor der Veröffentlichung in einer Zeitschrift und ist noch nicht durch ein wissenschaftliches Gremium geprüft. Vgl. ebenfalls Postprint.
Postprint
Ein Postprint ist ein wissenschaftlicher Artikel, der durch ein wissenschaftliches Expertengremium geprüft und in einer Zeitschrift veröffentlicht wurde. Vgl. ebenfalls Preprint.

Weitere Informationen: