In: Empirical Research in Vocational Education and Training, 2016, vol. 8, no. 15, p. 1-22
Background: Investigating individuals’ sequences of occupations and identifying suitable patterns is a complex task. Most research focuses on single time-points, single jobs and single transitions and only few longitudinal studies have investigated career paths over a long period of time. The aim of this study is to describe occupational career patterns (OCP) over a period of 30 years using...
|
In: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 2020, vol. 67, p. 1-16
Das Verhalten und Befinden aller Kinder in integrativen Regelklassen und dessen Einschätzung durch Kinder und Klassenlehrkräfte wird über ein Schuljahr hinweg untersucht. Dabei wird geschaut, wie sich Kinder- und Lehrersicht in Verhalten und Befinden über die Zeit unterscheiden. Weiter wird analysiert, welchen Einfluss sonderpädagogische Maßnahmen auf die Diskrepanz zwischen Kinder- und...
|
In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 2019, vol. 88, no. 2, p. 128-145
Das Flüchtlingsthema ist in den Medien und der öffentlichen Diskussion sehr aktuell und umstritten. Eine wichtige Frage hierbei ist, wie es den betroffenen Menschen geht, insbesondere den Kindern und Jugendlichen. In der vorliegenden Untersuchung wurde anhand der Daten von 1999 bis 2016 der Zürcher Bildungsstatistik analysiert, inwieweit diese Kinder und Jugendlichen eine nicht normale...
|