In: sozialpolitik.ch, 2018, vol. 2, no. 2, p. Article: 2.4
Die aktuelle Regulierung von Arbeitszeiten schafft Anreize für belastende Zeiten und berücksichtigt nur unzureichend wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen dieser Belastungen. Dieser Beitrag stellt einen neuen Ansatz vor: Ausgehend von einer einerseits weit verbreiteten und andererseits auch sozial- und gesundheitspolitisch wünschenswerten ‚Neuen Normalarbeitszeit‘, nämlich...
|
In: sozialpolitik.ch, 2018, vol. 2, no. 2, p. Article: 2.1
Editorial des Schwerpunktheftes "Arbeitszeitentwicklungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
|
In: sozialpolitik.ch, 2016, vol. 2, no. 2, p. Article: 2.4
Im Falle der Dauernachtarbeit, also einer dauerhaften Schichtarbeit bei Nacht, ste-hen begründete Befürchtungen erheblicher Nachteile anderen Sichtweisen gegen-über. Dieser Artikel beruht auf einer umfassenden Literatursuche und einer breiten Diskussion in der Arbeitszeitgesellschaft. Es werden von Expertinnen und Experten konsensual abgestimmte Thesen zu der Wirkung von Dauernachtarbeit sowie...
|
In: sozialpolitik.ch, 2016, vol. 2, no. 2, p. Artikel: 2.1
Editorial zum Schwerpunktheft "Vielfalt der Arbeitszeiten"
|